ARA Haut Val-de-Ruz : Einweihung der Mikroverunreinigungsbehandlung - Ein Schritt zu saubererem Wasser (11.2024)
Wir freuen uns, die Einweihung unserer ersten Anlage zur Behandlung von Mikroverunreinigungen durch Filtration mit granulierter Aktivkohle (GAK) bekannt geben zu können - ein Meilenstein für ALPHA WasserTechnik. Dieses innovative Projekt unterstreicht unser Engagement für nachhaltige und effiziente Lösungen im Wassersektor.
Vielversprechende Ergebnisse dank unserer Pilotanlage für GAK.
Dank unserer Pilotanlage wurde die am besten geeignete Kohle ausgewählt und beeindruckende Aufbereitungsergebnisse erzielt.
Eine kompakte und effiziente Anlage mit TRITON-Böden.
Durch die Integration von TRITON-Böden in diese Anlage konnte eine Infrastruktur entworfen werden, die sowohl kompakt als auch modular ist. Diese Lösung gewährleistet eine lange Lebensdauer der Filter und senkt gleichzeitig die Investitionskosten für den Tiefbau.
Gesammeltes Fachwissen
Dieses Projekt stellt nicht nur einen Erfolg dar, sondern sammelt auch wertvolle Erfahrungen, die für unsere zukünftigen Projekte von Vorteil sein werden.
Wir möchten der STEP du Haut Val-de-Ruz, HOLINGER SA, Johnson Screens SAS France, a brand of Aqseptence Group, und Membratec SA für ihre Zusammenarbeit während des gesamten Projekts danken. Gemeinsam machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft, in der die Umweltauswirkungen des aus den Kläranlagen abgeleiteten Wassers minimal sind. Bleiben Sie dran für weitere Innovationen und Initiativen von ALPHA WasserTechnik !
ARA Sensetal : Behandlung von Mikroverunreinigungen durch GAK-Filterung (10.2024)
Die Inbetriebnahme von 10 granulierten Aktivkohlefiltern (GAK) in der ARA Sensetal neigt sich dem Ende zu. Dank der eingebrachten Innovationen handelt es sich um die modernste AGC-Filtration der Schweiz !
TRITON©-Böden: Diese Böden aus rostfreiem Stahl gewährleisten, dass die Integrität der Aktivkohle bei der Erneuerung erhalten bleibt, und machen gleichzeitig einen Hohlraum überflüssig, was die Höhe der Filter verringert.
Prozessoptimierung: Es wurde ein System zur Regulierung des Wasserdurchflusses in jeden Filter eingeführt, das es ermöglicht, den Durchfluss anzupassen, um eine optimale Kontaktzeit für die Abwasserbehandlung entsprechend der Alterung der Kohle zu gewährleisten.
Pilotanlage: In Partnerschaft mit Membratec SA entwickelten wir eine Pilotanlage, um die Wirksamkeit von 5 GAKs direkt vor Ort zu testen, wodurch die richtige Kohle für die Wassermatrix und die spezifischen Mikroverunreinigungen der ARA Sensetal ausgewählt werden konnte.
Zahlreiche Akteure des Sektors (Betreiber, Ingenieurbüros, Entscheidungsträger) haben bei den zahlreichen Besuchen vor Ort bereits ihr Interesse an unserem Design bekundet.
Ein herzliches Dankeschön an die ARA Sensetal, HOLINGER SA, Johnson Screens SAS France, a brand of Aqseptence Group, und Membratec SA für ihre wertvolle Zusammenarbeit während dieses Abenteuers.
ARA Burgdorf : Sanierung ALPHA Nachklärräumer (05.2024)
Nach über 20 Jahren reibungslosem Betrieb war es an der Zeit, einen der beiden ALPHA Nachklärräumer der ARA Burgdorf zu sanieren.
Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel für die Synergien innerhalb der ALPHA WasserTechnik: Das Fachwissen unseres Serviceteams und der 3D-Modelliere ermöglichte es uns unter anderem, ein 20 Meter langes Bodenschild zu modellieren, um dieses durch die Zeit abgenutzte Teil durch ein identisches Neues zu ersetzen.
Wir danken der ARA Burgdorf und HOLINGER SA für das Vertrauen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit, und freuen uns auf die baldige Renovierung des zweiten Nachklärbeckens !
Unsere Adresse
ALPHA WasserTechnik AG
Schlossstrasse 15
2560 Nidau, Schweiz
Tel. +41 32 331 54 54
Service & support
Lageplan (Google)